Produkt zum Begriff Vakuole:
-
VEVOR 2 Gallonen Vakuumpumpe Vakuumkammer Unterdruckpumpe 4CFM 1/3HP Vakuumpumpe
VEVOR 2 Gallonen Vakuumpumpe Vakuumkammer Unterdruckpumpe 4CFM 1/3HP Vakuumpumpe 4CFM Vakuumpumpe 2 Gallonen Entgasungskammer Einfache Überwachung und Kühlung Langlebiges Edelstahlmaterial Praktisches Design und Zubehör Umfangreiche Verwendungsmöglichkeiten Farbe: Blau + Silber,Pumpendrehzahl: 1440 U/min,Ölkapazität: 200 ml,Spannung: AC 230 V, 50 Hz,Material: Aluminiumlegierungsschale + Kupfer,Artikelmodellnummer: RS-1.5,Leistung: 1/3 PS,Pumpenleistung: 4 CFM,Endvakuum: 5Pa-0,05Mbar
Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR 3,5CFM Vakuumpumpe mit 18,93L Vakuumkammer Unterdruckpumpe Vacuum Pump Kit
VEVOR 3,5CFM Vakuumpumpe mit 18,93L Vakuumkammer Unterdruckpumpe Vacuum Pump Kit Effizienz steigern All-in-One-Lösung Zuverlässige Leistung Überlegene Dichtungsleistung Mühelose Bedienung Durchdachtes Design Freie Luftverdrängung: 3,5 CFM,Einlassanschluss: 1/4 Zoll SAE,Pumpenabmessungen (L x B x H): 10,83 x 4,72 x 8,86 Zoll / 275 x 120 x 225 mm,Kapazität der Vakuumkammer: 5 Gallonen / 18,93 Liter,Ölkapazität: 0,27 qt./ 260 ml,Nettogewicht: 22,7 lbs / 10,3 kg,Artikelmodellnummer: VP125,Endvakuum: 5 Pa
Preis: 152.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR 3,5CFM Vakuumpumpe mit 5,68L Vakuumkammer Unterdruckpumpe Vacuum Pump Kit
VEVOR 3,5CFM Vakuumpumpe mit 5,68L Vakuumkammer Unterdruckpumpe Vacuum Pump Kit Effizienz steigern All-in-One-Lösung Zuverlässige Leistung Überlegene Dichtungsleistung Mühelose Bedienung Durchdachtes Design Freie Luftverdrängung: 3,5 CFM,Einlassanschluss: 1/4 Zoll SAE,Pumpenabmessungen (L x B x H): 10,83 x 4,72 x 8,86 Zoll / 275 x 120 x 225 mm,Kapazität der Vakuumkammer: 1,5 Gallonen / 5,68 Liter,Ölkapazität: 0,27 qt. / 260 ml,Nettogewicht: 18,73 lbs / 8,5 kg,Artikelmodellnummer: VP125,Endvakuum: 5 Pa
Preis: 114.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Vakuumpumpe Unterdruckpumpe Vakuumkammer-Kit 5 Gal 5CFM 1/3HP 1-stufig
VEVOR Vakuumpumpe Unterdruckpumpe Vakuumkammer-Kit 5 Gal 5CFM 1/3HP 1-stufig 5CFM Vakuumpumpe 5 Gallonen Entgasungskammer Einfache Überwachung und Kühlung Langlebiges Edelstahlmaterial Praktisches Design und Zubehör Umfangreiche Verwendungsmöglichkeiten Liefermenge: 5 CFM,Schlauchlänge: 3,28 Fuß / 1 m,Dicke des Deckels: 3/5 Zoll / 1,9 cm,Ölkapazität: 250 ml,Kammerkapazität: 5 Gallonen,Spannung: AC 230 V, 50 Hz,Artikelmodellnummer: RS-2,Leistung: 1/3 PS,Stufe: Einzelstufe,Endvakuum: 5 Pa
Preis: 168.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was macht die Vakuole?
Die Vakuole ist eine membranumhüllte Struktur in pflanzlichen Zellen, die verschiedene Funktionen erfüllt. Sie dient hauptsächlich der Speicherung von Wasser, Nährstoffen, Abfallprodukten und anderen Molekülen. Darüber hinaus unterstützt die Vakuole die Zellstruktur und -stabilität, indem sie den Zelldruck aufrechterhält. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulation des Zellstoffwechsels und der pH-Werte im Zellinneren. Zudem kann die Vakuole bei einigen Pflanzenarten auch pigmenthaltige Stoffe speichern, die für die Farbgebung verantwortlich sind.
-
Haben Bakterien eine Vakuole?
Haben Bakterien eine Vakuole? Bakterien besitzen keine Vakuolen im Sinne von pflanzlichen Zellen, die für die Speicherung von Nährstoffen und die Regulation des Zellinnendrucks verantwortlich sind. Stattdessen haben Bakterien verschiedene Strukturen, wie z.B. Plasmide oder Vesikel, die ihnen helfen, Nährstoffe zu speichern und sich an verschiedene Umweltbedingungen anzupassen. Diese Strukturen dienen ähnlichen Zwecken wie Vakuolen, sind jedoch aufgrund der unterschiedlichen Zellstruktur und Funktionen nicht als Vakuolen zu bezeichnen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Zellstruktur und Organellen von Bakterien im Allgemeinen einfacher sind als die von eukaryotischen Zellen, was zu Unterschieden in der Funktionalität und Organisation führt.
-
Haben Tiere eine Vakuole?
Haben Tiere eine Vakuole? Nein, Tiere haben keine Vakuolen. Vakuolen sind Strukturen, die in pflanzlichen Zellen vorkommen und hauptsächlich für die Speicherung von Wasser, Nährstoffen und Abfallprodukten zuständig sind. In tierischen Zellen sind solche Strukturen nicht vorhanden. Stattdessen haben tierische Zellen Organellen wie Mitochondrien, Golgi-Apparat und Lysosomen, die spezifische Funktionen im Zellstoffwechsel erfüllen. Die fehlende Vakuole in tierischen Zellen ist eine der vielen Unterschiede zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen.
-
Wie entsteht eine Vakuole?
Eine Vakuole entsteht in pflanzlichen Zellen durch Fusion kleinerer Membranbläschen, die von Golgi-Vesikeln stammen. Diese Fusion führt zur Bildung einer größeren Vakuole, die von einer Membran umgeben ist. In dieser Vakuole werden verschiedene Stoffe wie Wasser, Nährstoffe und Abfallprodukte gespeichert. Die Vakuole spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Zellinnendrucks, der Stoffwechselaktivitäten und der Speicherung von Nährstoffen in der Zelle.
Ähnliche Suchbegriffe für Vakuole:
-
VEVOR 3 Gallone 12L Vakuumkammer Multifunktionspumpe 85L/Min 3CFM Vakuumpumpe Unterdruckpumpe Edelstahl
VEVOR 3 Gallone 12L Vakuumkammer Multifunktionspumpe 85L/Min 3CFM Vakuumpumpe Unterdruckpumpe Edelstahl Kupfermotor & Aluminiumgehäuse Geräuscharme Vakuumkammer Einfache Überwachung & Kühlung Edelstahl Material Hochwertiges Zubehör Breite Anwendungen Dicke des Deckels: 3/5" / 1,5 cm,Max. Nennvakuum: 29"Hg auf Meereshöhe,Spannung: 220 V / 50 Hz,Max. Betriebstemperatur: 160 oF,Material: Legierung Aluminiumschale + Kupfer + 304 Edelstahl,Leistung: 1/4 HP,Max. Geschwindigkeit: 1720 RPM,Pumprate: 3 CFM,Volumen: 12 L / 3 Gallonen,Endvakuum: 5 PA,Länge des Stahldrahtschlauches: 5' / 60" (152,4 cm)
Preis: 122.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR 3CFM Vakuumpumpe Multifunktionspumpe Unterdruckpumpe Einstufige Klimaanlage 1/4 Ps mit 1,5 Gallonen Vakuumkammer
VEVOR 3CFM Vakuumpumpe Multifunktionspumpe Unterdruckpumpe Einstufige Klimaanlage 1/4 Ps mit 1,5 Gallonen Vakuumkammer Kupfermotor & Aluminiumgehäuse Geräuscharme Vakuumkammer Einfache Überwachung & Kühlung Rostfreier Stahl Hochwertiges Zubehör Verschiedene Anwendungen Pumpendrehzahl: 1720 U/min,Ölkapazität: 220 ml,Stärke des Deckels: 3/5 Zoll,Spannung: 220 V / 50 Hz,Material: Legierung Aluminiumschale + Kupfer + Edelstahl,Max. Betriebstemperatur: 71°C (160 oF),Pumpleistung: 3 CFM,Volumen: 1,5 Gallonen,Endvakuum: 5 Pa,Vakuumkammer: 22 x 18 cm (8,6 x 7,09 Zoll)
Preis: 112.99 € | Versand*: 0.00 € -
Vakuumkammer Vacuboy
Die Vakuumkammer "Vacuboy" von Komet ist ein hochwertiges und vielseitiges Gerät, das entwickelt wurde, um Ihren Vakuumierungsprozess effizient und einfach zu gestalten. Ob Sie Lebensmittel vakuumieren, empfindliche Gegenstände schützen oder wissenschaftliche Experimente durchführen möchten, der Vacuboy ist die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Mit einer robusten Konstruktion und einer intelligenten Funktionalität bietet der Vacuboy eine zuverlässige Vakuumversiegelung für eine breite Palette von Anwendungen. Die Kammer besteht aus hochwertigem Edelstahl, der langlebig und leicht zu reinigen ist. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Platzierung in Ihrer Küche, Ihrem Labor oder Ihrem Arbeitsbereich. Der Vacuboy verfügt über ein intuitives Bedienfeld mit digitaler Anzeige, das eine präzise Einstellung der Vakuumstärke und der Versiegelungszeit ermöglicht. Sie können den Vakuumierungsprozess Ihren individuellen Anforderungen anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die automatische Versiegelungsfunktion gewährleistet eine zuverlässige und luftdichte Verpackung jedes Mal. Diese Vakuumkammer ist mit einer leistungsstarken Vakuumpumpe ausgestattet, die eine schnelle und effiziente Evakuierung der Kammer ermöglicht. Dadurch werden die Luft und Feuchtigkeit aus dem Beutel entfernt, was zu einer längeren Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel führt und einen wirksamen Schutz für empfindliche Gegenstände bietet. Egal, ob Sie ein begeisterter Koch sind, der die Frische von Lebensmitteln bewahren möchte, oder ein Wissenschaftler, der präzise Experimente durchführen möchte, die Vakuumkammer "Vacuboy" von Komet ist die perfekte Wahl. Erleben Sie die Vorteile der Vakuumversiegelung und profitieren Sie von einer längeren Haltbarkeit, verbesserter Qualität und optimalen Schutz für Ihre wertvollen Gegenstände mit dem Vacuboy. - komplett aus Edelstahl - Pumpe 10 cbm/h, 230V / 1Ph+N+PE / 50 Hz - max. Beutelgröße: 350 x 400 mm - Schweißlänge: 1 x 350 mm - elektronische Steuerung - automatische Deckelöffnung - Klarsichtdeckel - Kammergröße (B x T x H): 360 x 380 x 140 mm - Außenmaße (B x T x H): 410 x 500 x 360 mm
Preis: 2823.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Multifunktionspumpe 5 Gallone Vakuumkammer mit 3 Cfm Vakuumpumpe 84 L/Min Konditionierung 1/4 Ps
VEVOR Multifunktionspumpe 5 Gallone Vakuumkammer mit 3 Cfm Vakuumpumpe 84 L/Min Konditionierung 1/4 Ps Kupfermotor & Aluminiumgehäuse Geräuscharme Vakuumkammer Einfache Überwachung & Kühlung Edelstahl Material Hochwertiges Zubehör Multifunktion Pumpendrehzahl: 1720 RPM,Ölkapazität: 220 ml,Spannung: 220 V / 50 HZ,Material: Aluminiumlegierung + Kupfer + Edelstahl,Max. Betriebstemperatur: 160 oF,Pumprate: 3 CFM,Volumen: 5 Gallonen,Endvakuum: 5 Pa
Preis: 140.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Enthalten Bakterienzellen eine Vakuole?
Nein, Bakterienzellen enthalten keine Vakuole. Vakuolen sind in der Regel in pflanzlichen Zellen zu finden und dienen der Speicherung von Wasser, Nährstoffen und Abfallprodukten. Bakterienzellen haben eine einfachere Struktur und besitzen keine Vakuolen.
-
Haben Menschen eine Vakuole?
Nein, Menschen haben keine Vakuole. Vakuolen sind membranumhüllte Strukturen, die in Pflanzen- und Einzellerzellen vorkommen und verschiedene Funktionen haben, wie zum Beispiel die Speicherung von Nährstoffen oder die Regulierung des Zellinnendrucks. In menschlichen Zellen gibt es jedoch andere Organellen, wie zum Beispiel Mitochondrien oder Lysosomen, die spezifische Funktionen erfüllen.
-
Was ist eine Vakuole?
Eine Vakuole ist ein membranumhüllter Hohlraum in pflanzlichen Zellen. Sie enthält Zellsaft, der aus Wasser, gelösten Stoffen und verschiedenen Organellen besteht. Die Vakuole dient der Speicherung von Nährstoffen, der Regulation des Zellinnendrucks und der Aufrechterhaltung der Zellstruktur.
-
Warum haben wir keine Vakuole?
Warum haben wir keine Vakuole? Vakuolen sind spezialisierte Zellorganellen, die in Pflanzenzellen vorkommen und verschiedene Funktionen wie die Speicherung von Nährstoffen, die Regulation des Zellinnendrucks und die Entsorgung von Abfallstoffen erfüllen. In tierischen Zellen sind die Funktionen, die normalerweise von Vakuolen übernommen werden, auf andere Organellen wie Lysosomen und Vesikel verteilt. Daher haben wir keine Vakuole in unseren Zellen, da unsere Zellen auf andere Weise mit den erforderlichen Funktionen umgehen. Stattdessen haben wir spezialisierte Organellen, die für ähnliche Aufgaben zuständig sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.